Nachrichten, Ankündigungen und weitere Informationen rund um die Simon Luftfracht GmbH, sowie weiterer Neuigkeiten aus der Branche finden Sie hier. Stöbern Sie gerne.
Der Verein Hamburger Spediteure e.V. informiert in einem aktuellen Schreiben über die konsolidierten Informationen der International Road Transport Union (IRU)…
In einem aktuellen Schreiben wendet sich Achim Martinka, Vizepräsident von Lufthansa Cargo Deutschland, persönlich an alle Kunden, Partner etc. des…
Die aktuelle Lage rund um die Ausbreitung von SARS-CoV-2 ist weltweit eine enorme Herausforderung. Lufthansa Cargo arbeitet mit ganzer Kraft…
Der DSLV appelliert an BMVI und LBA bezüglich der Luftfrachtsicherheitsprozesse in Zeiten des Coronavirus. Folgender Text wurde vom DSLV an…
Die Lufthansa Cargo hat ein Rundschreiben bezüglich aktueller Flugplanänderungen aufgrund des Coronavirus verschickt. Das Rundschreiben beinhaltet folgenden Informationstext (geschrieben aus…
Die Europäische Kommission hatte am Montag, den 16. März 2020, anlässlich der Corona-Krise Leitlinien zu Kontrollen an den Binnengrenzen vorgelegt. Im Fokus…
Simon Internationale Luftfracht GmbH
Hamburg Airport Cargo Center
Gebäude 393, Aufgang A
Weg beim Jäger 200
22335 Hamburg
Germany
Telefon: +49 40 39 99 92 99
Fax: +49 40 39 99 92 89
E-Mail: info@simon-freight.de
Unsere Internetseite verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Kontaktformularfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass bei jedem neuen Besuch unserer Internetseite Cookies erneut aktiviert oder deaktiviert werden müssen.